top of page

Royales Kräppel-Essen in Nidda

Dass die verrückten Kräppel-Kreationen der Stadtbäckerei Rank mittlerweile über die Niddaer Stadtgrenzen hinaus vor Furore sorgen, ist bekannt. Die aktuelle Variante, der Dönerkreppel, hat aber offenbar besondere Schlagkraft – vor allem unter den vielen Karnevalisten in ganz Mittelhessen. Das hat eine gemeinsame Verkostung am Samstag in Nidda gezeigt. Ganze zwölf Karnevalsvereine waren der Einladung des Niddaer Carneval Vereins (NCV) gefolgt.

 

„Wir sind jetzt seit sechs Wochen mit unserem Prinzenpaar in der Region unterwegs. Und egal wo wir hinkommen, werden wir gefragt, ob wir beim nächsten Treffen nicht mal ein paar Dönerkreppel mitbringen können“, berichtet NCV-Oberhofmarschall Jan-Philipp Repp. So entstand sonntags bei einer Veranstaltung in Gießen aus einer Bierlaune die Idee, die befreundeten Vereine des NCV zu einem gemeinsamen Kreppel-Essen einzuladen. Trotz der kurzen Vorlaufzeit hatten sich drei Tage später schon zwölf Vereine mit über 70 Personen angemeldet, sodass die Veranstaltung aus Platzgründen aus der Bäckerei in den kleinen Saal im Bürgerhaus verlegt werden musste. Mit dabei waren Vereine aus Gedern, Sichenhausen, Gießen, Rödgen, Lollar, Ruttershausen, Marburg, Burkhardsfelden, Geilshausen, Laubach, Hungen und Ulfa. Neben dem neuen Dönerkreppel gönnten sich die Narren auch den klassischen Mettkreppel – für die nicht ganz so hartgesottenen gab es „normale“ gefüllte und ungefüllte Kräppel.

 

„Die große Resonanz und die großartige Spontanität der anderen Vereine hat uns extrem stolz gemacht. Wir sind gerade in der Phase, in der alle Vereine einen sehr vollen und eng getakteten Terminplan haben. Und trotzdem haben die Prinzenpaare und Vereine den teils weiten Weg nach Nidda auf sich genommen, um mit uns zu feiern“, sagt Repp glücklich. Er und Frank Beck wurden vom Vizepräsidenten der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (IGMK), Markus Braun, für ihr überregionales Engagement mit dem aktuellen Jahresorden der IGMK ausgezeichnet. Beck ist Feldmarschall des Gießener Prinzenpaares und hatte eine Woche zuvor einen gemeinsamen Konvoi der mittelhessischen Prinzenpaare von Gießen nach Wiesbaden zum Tollitätenempfang des Ministerpräsidenten organisiert.

 

Schon am Samstag gab es jede Menge Spekulationen, welche Kräppel-Kreation wohl in der kommenden Kampagne aus der Rank-Backstube entspringen wird. Wiederholung der gemeinsamen Verkostung nicht ausgeschlossen.

Comentarios


bottom of page